|
Anke`s Strickwelt |
|
Übersicht |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
Puppensachen
Ach ja, die Puppen
November 09
noch ein Teil vom Strickwettbewerb, hat zwar keinen Platz belegt gehört aber trotzdem hierher:

das hier ist eigentlich für eine Puppe, könnte von der Größe her aber einem Neugeboren passen
Material: Color of Nature und nach einer Anleitung aus einem Andrea Puppenstrickheft
hier noch mal einzeln:

Dezember 09
Meine Tochter hat einen Puppenjungen zu Weihnachten bekommen, in unserem bestand sind aber nur Sachen für Mädchen. Deswegen der hier:

Overall mit Mütze und Schuhen aus Crazygarn, nach einem Modell aus einer Puppenzeitung von Andrea kreativ
Januar 2010
Vor einigen Tagen kam dann der noch dazu:

ebenfalls aus einer Andrea kreativ
Material Viva
der Overall wird am Rücken und zwischen en Beinen geknöpft
So zwischendurch habe ich mich an Teufelsmützchen ausprobiert. ich finde diese Mützchen so süß, gerade für Babys. Ich hatte zwei Anleitungen, wobei die kompliziertere auch hübscher ist.
Die beiden rechten Mützen sind die, die mir besser gefallen.Die Anleitung ist von
www.apoplexy.de
und echt zu empfehlen.
Die linke aus einem Heft der Topp- Serie.
Mai 08
Neue Werke für die Puppen

Das Kleid ist aus einem Rest Babywolle und für Puppen zwischen 50 und 60cm. Das Rockteil und die Arme sind auf der Maschine gemacht,der Rest mit Hand. die unterschiedliche Strucktur ist beabsichtigt.
Der Pulli ist aus gefachten Sockengarn, komplett auf der Maschine und hat die selbe Größe, wie das Kleid.

reine Handarbeit ebenfalls aus gefachtem Garn mit Lurex drin
Meine Tochter hat begonnen,mit ihren Puppen zu spielen.Altersbedingt ist es normal und die Kita hat auch ihren Anteil daran.Hier die ersten Ergebnisse:

Eigentlich ein bischen gemischt.Die bunte Mütze ist für meine Tochter,da ist jetzt auch ne Bommel dran.Der Rest sollte für Frühchen sein,nach einem Test im Wäschetrockner passen die Socken nun den Puppen,nur die Mützen können wir für den vorgesehenen Zweck verwenden


Das Püppchen stammt noch von mir,ist also etwa 40 Jahe alt. Meine Mutter und ich haben unabhängig voneinander aber zeitglich,die Puppe neu eingekleidet.Sogar die gleiche Wolle haben wir verwendet.
Vickys erste neue Babypuppe.


sie hat neben dem Overall auch gleich Mütze und Socken bekommen

Hier ist sie mit einer Puppe der Kita zu sehen.Die Kitapuppen haben mir so leid getan,waren alle so nackelig.
Die erste von 5 Puppen bekam einen Anzug,der am Hals gebunden wird.

Die nächste Puppe bekam was Gehäkeltes, Anzug ,Jacke und Mütze.



Das dunkelhäutuge Püppchen zu bestricken,war etwas schwwieriger,schon wegen der Farben.

Entstanden sind ein Kuschelpulli,der auf den Schultern geknöpft ist und eine Strumpfhose.

Zu diesem Overall gehört eigentlich noch eine Mütze,aber die war schneller ausser Sichtweite,wie die Puppe in der Kita.Mittlerweile ist sie aber wieder aufgetaucht.

Zu dem schlafenden Baby passte nur dieser Schlafsack.Zumal die Puppe recht krumme Beine hat,da würde ein kleines Kind niemals eine Hose rüber bekommen.

Alle Puppensachen sind so gearbeitet,das sie den kleinen Kinderhänden stand halten.
|
|
|
 |
Mein Name ist Anke,bin verheiratet und habe 3 Kinder.
Der Älteste ist 25 und meine Kleinen sind 12 und 9. Ich wohne in Berlin,stamme aber aus dem Land Brandenburg etwa 60km nördlich von Berlin.Ein schönes Dorf.Hier in Berlin haben wir eine schöne Wohnung und einen kleinen Garten,meine 2.Leidenschaft. Haustiere gibt es bei uns 2, obwohl ich immer gesagt habe, ich will keine Tiere in der Wohnung. Nun haben wir Katzen.
Neben Garten und Stricken koche und backe ich sehr gern. Ansonsten bin ich basteltechnisch oder musikalisch vollkommen talentfrei.
|
|
|
|